train-effect Methode

Oft werden Seminarinhalte zwar verstanden, aber nicht umgesetzt. Die train-effect Methode zieht sich als roter Faden durch sämtliche Trainings- und Workshop-Formate von Katrin Seifarth. Sie ermöglicht eine schnelle und nachhaltige Umsetzung der Inhalte durch die Verbindung der drei Komponenten: training, moderation, coaching.

Im Training wird Fachwissen an einfachen Modellen vermittelt und in Kleingruppen direkt in der Anwendung erprobt. Mittels gezielter Moderation im Training oder in Workshops werden Rückmeldungen der Teilnehmer und ggfs auch deren Einwände und Bedenken ermittelt und in der Fortsetzung der Veranstaltung unmittelbar reflektiert und adressiert. So ist sichergestellt, dass ein “Ja, aber bei uns funktioniert das nicht….” überwunden wird. Jedes Training und auch viele Workshops beinhalten als dritte Komponente gezielte Einzel-Coachings, um die unbewussten Erfolgsbremsen beim Einzelnen zu lösen, seine Stärken als Person oder als Teammitglied zu erkennen und gezielter einbringen zu können. Dabei kommt ein vielfältiger Methodenkasten zur Anwendung (siehe hier) Katrin Seifarth ist überzeugt: “Gerade unbewusst tragen wir viele Denk- und Verhaltensweisen mit uns, die einer erfolgreichen Umsetzung des Gelernten im Wege stehen können. Wenn unser Kopf die Inhalte versteht, hat unser Unbewusstes es noch lange nicht verankert. Für diese Verankerung sorgt die train-effect Methode“.

Durch die Kombination aus Training, Coaching und Moderation kann jeder Trainingsteilnehmer die Inhalte für sich und im Zusammenspiel mit der Gruppe maximal passend machen, mehrfach erproben und nachhaltig verinnerlichen. So entsteht Praxisumsetzung mit Leichtigkeit - fast wie auf Autopilot. 


Erfolgsimpulse lesen